Jemandem in die Tasche arbeiten \(auch: in jemandes Tasche arbeiten\)
- Jemandem in die Tasche arbeiten \(auch: in jemandes Tasche arbeiten\)
Jemandem in die Tasche arbeiten (auch: in jemandes Tasche arbeiten); [sich] in die eigene Tasche arbeiten (oder: wirtschaften)
Die erste der vorliegenden umgangssprachlichen Wendungen bedeutet »jemandem unberechtigte Vorteile zukommen lassen«: Es kam zu einem Skandal, als die
Zeitung der Stadtverwaltung vorwarf, den Wohnungsspekulanten in die Tasche zu arbeiten. - Wer sich in die eigene Tasche arbeitet, bereichert sich durch Unterschlagung: Als bekannt wurde, dass die Leiterin des Hilfswerks in ihre eigene Tasche gearbeitet hatte, ließen die
Spenden schlagartig nach.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tasche — Einen in der Tasche haben: ihn in seiner Gewalt haben, mit ihm anfangen können, was man will; vgl. französisch ›avoir quelqu un dans la poche‹; ähnlich: Einen in die Tasche stecken: seiner Herr werden, mit ihm fertig werden, ihm überlegen sein… … Das Wörterbuch der Idiome
(sich) in die eigene Tasche arbeiten \(oder: wirtschaften\) — Jemandem in die Tasche arbeiten (auch: in jemandes Tasche arbeiten); [sich] in die eigene Tasche arbeiten (oder: wirtschaften) Die erste der vorliegenden umgangssprachlichen Wendungen bedeutet »jemandem unberechtigte Vorteile zukommen lassen«:… … Universal-Lexikon
Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia